Therapie
Eine Therapie bietet sich an, wenn …
- Du auf Pollen, Hausstaub, Tierhaare und Co. allergisch reagierst
- Du zu chronischen Hauterkrankungen, wie Neurodermitis, neigst
- Du unter Infektanfälligkeit oder chronischer Müdigkeit leidest
- Unverarbeitete Ereignisse Deine Gesundheit beeinflussen
- Deine Beschwerden deine Lebensqualität beeinträchtigen
So läuft eine Therapie ab
1
Anamnese
ca. 90 Minuten
2
Analyse
ca. 90 bis 180 Minuten
3
Therapie
ca. 45 Minuten
Beim ersten Termin liegt der Fokus auf Deinen Beschwerden. Wir nehmen uns Zeit um Deinen Symptomen auf den Grund zu gehen, uns Deine aktuelle Situation, sowie deine Vorgeschichte detailliert anzuschauen. Wir identifizieren auch Deine Begleitsymptome und machen uns ein möglichst vollständiges Bild von Deiner Problematik. Je nach Deinem Beschwerdebild kann hier auch bereits eine erste Behandlung sinnvoll sein.
Im Anschluss daran erarbeite ich ein individuelles Therapiekonzept für Dich. Mir ist wichtig, dass die Maßnahmen für Dich in Deinem Alltag umsetzbar sind, denn nur so kann eine nachhaltige Veränderung erzielt werden. Bei Bedarf können an dieser Stelle auch ergänzend Laboruntersuchungen, wie eine Stuhlanalyse zum Einsatz kommen. Wir besprechen die Therapie dann beim nächsten Termin und passen sie regelmäßige an Deine Bedürfnisse und Fortschritte an.
Es ist wichtig zu wissen, dass Veränderung Zeit braucht. Der Therapiezeitraum hängt immer von Deinem Beschwerdebild und auch der Dauer der Erkrankung ab. Bei chronischen Beschwerden sind regelmäßige Termine über mehrere Monate keine Seltenheit. Zu Beginn werden wir uns in wöchentlichen Abständen sehen, um zu beobachten, wie Dein Körper auf die Maßnahmen reagiert und weil es mir wichtig ist, dass Du die Unterstützung und Begleitung bekommst, die gerade am Anfang einer Therapie so wichtig ist. Im Laufe zur Zeit vergrößern wir die Abstände – so wie es Dir gut tut und wie Du Dich wohlfühlst.
Kostenloses Erstgespräch
Vereinbare gerne ein telefonisches Erstgespräch.
Kostenlos und unverbindlich.
Lass uns gemeinsam herausfinden ich Dir weiterhelfen kann.
Ein Coaching bietet sich an, wenn …
- Du in einer Krise steckst
- Du Deinem Leben eine neue Richtung geben möchtest
- Du Dein Selbstvertrauen verbessern möchtest
- Du Dich mit deinen Lebensumständen nicht wohlfühlst
- Du Deine Potentiale entdecken und Dich weiterentwickeln möchtest
So läuft ein Coaching ab
1
Zielsetzung
ca. 60 Minuten
2
Strategie
ca. 60 – 90 Minuten
3
Folgetermine
ca. 45 Minuten
Beim ersten Temin konzentrieren wir uns voll und ganz auf dein Anliegen. Wir schauen uns Deine aktuelle Situation detailliert an, legen Dein individuelles Ziel konkret fest und finden Wege, dass es für dich greifbar wird.
Im Anschluss danach arbeite ich mögliche Strategien für Dich aus, sodass Dein Ziel durch die geeigneten Maßnahmen für dich greifbar wird.
In den Folgeterminen helfe ich dir dabei die entwickelten Maßnahmen umzusetzen. Ich gebe dir konkrete Werkzeuge an die Hand und wir werden Deine Fortschritte sowie mögliche Stolpersteine reflektieren und analysieren. Auf diese Weise kannst Du Deinem Ziel von Tag zu Tag näher kommen.
Kostenloses Erstgespräch
Buche Dir gerne ein kostenloses telefonisches Erstgespräch und lass uns gemeinsam einen Blick auf dein Thema werfen.
Facereading
Ein Facereading kann dir dabei helfen

Dich & andere besser zu verstehen
Wer bin ich?
Auf was sollte ich besser achten?
Warum geht es mir ohne ersichtlichen Grund gerade einfach nicht gut?
Wichtige berufliche sowie persönliche Entscheidungen zu treffen
Auf was kommt es mir im Berufsleben an?
Welche Aufgabenbereiche liegen mir besonders gut?
Die eigenen Talente und Fähigkeiten zu erkennen
Welche Talente habe ich?
Wie lebe ich meine Talente?
Reaktionen zu verstehen & Beziehungen zu verbessern
Worauf kommt es mir in einer Partnerschaft an?
Warum scheitern meine Partnerschaften?
Was ist Facereading?
Facereading ist eine Methode, die sich bis ins 5. Jahrhundert vor Christus zurückverfolgen lässt und weltweit zum Einsatz kommt. Die heute wohl bekannteste Form des Gesichtlesens ist die Antlitzdiagnostik im medizinischen Bereich. Sie liefert Hinweise auf Krankheiten und Mangelzustände eines Patienten.
Gesichter sind individuell, genau wie die Menschen, zu denen sie gehören. Die Beschaffenheit unseres Gesichtes gibt je nach Betrachtungsweise unterschiedliche Informationen preis.
Meine Gesichtlesetechniken
Antlitzdiagnostik
Mithilfe dieser Technik lassen sich Mängel, Krankheiten und Dispositionen identifizieren.
Das Augenmerk liegt hierbei auf Hautfärbungen, Glanz- & Schatten- sowie Faltenbildung.
Physiognomik
Der Fokus liegt bei dieser Technik auf der Persönlichkeitsstruktur sowie Vorlieben, Herangehensweisen und Talenten.
Bei dieser Technik geht es besonders um Strukturen sowie Proportionen des Gesichtes.
Siang Mien
Diese alte chinesische Lesetechnik gibt Auskunft über mystischere Themen wie Schicksal und Lebensaufgaben.
Zusätzlich zur Physiognomik werden Muttermale, Warzen, sowie tiefe Falten und Narben in Augenschein genommen.
Mimik & Gestik
Diese Technik gibt Aufschluss über die wahren Gefühle und Gedanken. Sie hilft uns dem Gefühlszustand unseres Gegenübers entsprechende Worte zu finden.
Hierbei geht es um kaum sichtbare Änderungen des Gesichtsausdruckes.
Körpersprache
Die non-verbale Kommunikation ermöglicht es zwischen dem Gesagten und dem wirklich Gemeinten zu unterscheiden.
Der Fokus liegt auf der Körperhaltung sowie der Gestik, denn Taten sprechen oftmals mehr als tausend Worte.
Die Vorteile von Facereading
Es existiert wohl kaum eine andere Technik, durch die sich die Persönlichkeitsstruktur eines Menschen so schnell und treffsicher erfassen lässt wie durch ein Facereading. Und das ohne lange Gespräche, unzählige Fragen und Erklärungen.
Ein Facereading ermöglicht es Dir Dich selbst mit einem liebevollen und objektiven Blick ohne Vorurteile, Be- und Verurteilungen oder Schuldzuweisungen zu betrachten und verhilft Dir zur mehr Selbstreflexion.
Es geht nicht um Schubladendenken, nichts und niemand ist nur schwarz oder weiß, nur gut oder schlecht, nur gewinnend oder verlierend. Es geht darum deine Potentiale aufzudecken und dein Bestes zum Vorschein zu bringen.
Facereading schafft Bewusstsein für die eigenen Stärken und Schwächen und erleichtert es Dir Dich so zu akzeptieren wie Du bist. Erst wenn man sich seiner Stärken bewusst ist, kann man sie fokussieren, erst wenn man seine Schwächen kennt, kann man etwas ändern und so sein Leben aus Überzeugung in die passende Richtung steuern.
Der Ansatz eines Gesichtlesers unterscheidet sich in einem wesentlichen Punkt von dem Ansatz anderer Berater. Die Ratschläge eines Gesichtlesers basieren ausschließlich auf Erkenntnissen, die aus dem Gesicht des Klienten gewonnen wurden, nicht auf gesagten Worten, eigenen Erfahrungswerten oder sonstigen verstandesgesteuerten Annahmen. Ein Facereading konzentriert sich ausschließlich auf persönlichkeitsbezogene Ratschläge und ist somit die individuellste Form der Beratung
So läuft ein Facereading ab
1
Reading
ca. 90-120 Minuten
2
Ausarbeitung
ca. 180 Minuten
3
Besprechung
ca. 60 Minuten
Bei unseren ersten Treffen machen wir das Reading. Das heißt, dass ich mir Dein Gesicht im Detail anschaue und Deine Merkmale notiere.
Im Anschluss arbeite ich das Reading aus. Ich werde analysieren, was Dein Gesicht über Deine Gesundheit, Deine Persönlichkeit, Deine Talente oder auch Deine Lebensaufgabe preis gibt – je nachdem für welche Art von Reading Du Dich entschieden hast. Ich werde nach Widersprüchen schauen, die Hinweise auf mögliche Herausforderungen liefern können, denen Du im Leben immer wieder begegnest. Ich notiere außerdem sogenannte Lernsätze für dich. Das sind Sätze, mit denen Dich nach dem Reading näher beschäftigen darfst und die sich aus den Merkmalen Deines Gesichts ergeben. Auch Hinweise und Ratschlage können aus dieser Analyse abgeleitet werden.
In einem zweiten Gespräch besprechen wir dann die gewonnenen Erkenntnisse gemeinsam, nehmen uns Zeit für Deine offenen Fragen und besprechen wie es für Dich nach dem Reading weitergehen kann.
Honorar
Therapie
Coaching
Facereading
Meine Abrechnung erfolgt durch eine Monatsrechnung, die innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt beglichen werden kann.
Kosten die durch eine Laboruntersuchung entstehen, sind werden dem Patient oder der Patientin direkt von dem Labor in Rechnung gestellt, das die Untersuchung durchführt.
Therapeutische Leistungen können bei Privat- und Zusatzversicherten nach Anwendung der Gebührenordnung für Heilpraktiker (Gebühren) abgerechnet werden. Da dieses Gebührenverzeichnis jedoch seit 1986 nicht mehr angepasst wurde, verwende ich bei der Abrechnung Faktoren. Die Kosten, die den Höchstsatz übersteigen, sind vom Patienten oder der Patientin selbst zu tragen.
Falls Du Fragen hast, melde Dich jederzeit gerne bei mir.